Skip to content

Pflege- und Betreuungseinrichtungen

Pflegekräfte stehen täglich vor der Herausforderung, Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner zu gewährleisten – oft unter hohem Zeit- und Personaldruck.

Die Gesamtlösung LYNG von Ably Medical unterstützt dabei gezielt mit intelligenter Sensortechnologie, die Risiken frühzeitig erkennt und Prozesse effizienter gestaltet.

Stürzen und Verletzungen vorbeugen

LYNG wird berührungslos unter der Matratze installiert und erfasst kontinuierlich Mikro- und Makrobewegungen des Bewohners.

Durch intelligente Mustererkennung erkennt das System frühzeitig Aufstehversuche oder ungewöhnlich lange Abwesenheiten und informiert das Pflegepersonal gezielt. So kann schneller reagiert und die Belastung durch routinemäßige Kontrollgänge – insbesondere in der Nacht – deutlich reduziert werden.

Alle Schwellenwerte und Benachrichtigungseinstellungen lassen sich individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Bewohners anpassen. So kann das Pflegepersonal gezielt auf Bewohner mit erhöhtem Sturzrisiko eingehen und gleichzeitig einer Alarmmüdigkeit wirksam vorbeugen.

iStock-1296176596
iStock-1468290093

Kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktionen

Die frühzeitige Erkennung gesundheitlicher Veränderungen ist eine zentrale Aufgabe in der Pflege. LYNG erfasst relevante Vitalwerte fortlaufend und stellt Verlaufskurven sowie Trendanalysen zur Verfügung.

Gerade bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen — etwa bei Demenz — unterstützt dies das Pflegepersonal dabei, Verschlechterungen des Zustands schneller zu erkennen, auch wenn Beschwerden nicht aktiv geäußert werden können. So können passende Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden.

Prävention von Druckgeschwüren

Langes Liegen ohne Positionswechsel erhöht das Risiko von Dekubitus erheblich – besonders bei mobilitätseingeschränkten Bewohnern.

LYNG erkennt zuverlässig die aktuelle Position sowie Mikro und Makro Bewegung des Bewohners im Bett und meldet, wenn eine Umlagerung erforderlich ist.
Das entlastet Pflegekräfte und hilft, Dekubitusrisiken frühzeitig zu vermeiden. Gleichzeitig ermöglicht es eine gezielte Mobilisationsstrategie, abgestimmt auf die individuelle Situation des Bewohners.

iStock-1468293223
LYNG mit Symbolen 2

Sicherheit ohne Störung der Anwohner

Unsere nicht-intrusive Lösung ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, ohne die Bewohner zu stören, und hilft dem Pflegepersonal, potenziellen Risiken zuvorzukommen und gleichzeitig den Arbeitsaufwand zu verringern.

Die Matte wird einfach unter die Bettmatratze oder das Stuhlkissen gelegt und in die Steckdose gesteckt.

Sobald sie platziert ist, überträgt die Matte die Daten direkt an die App auf einem Telefon oder Desktop. Sie ist einfach, tragbar und leicht zu bedienen.

Warum ist LYNG die beste Option auf dem Markt?

Sicherheit der Anwohner

Sicherheit der Einwohner

Kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands, ohne dass ein direkter Kontakt erforderlich ist, was den Komfort und die Sicherheit der Bewohner erhöht.

All-in-One-Lösung

All-in-One-Lösung

Vergessen Sie den Ärger mit mehreren Geräten, verhedderten Kabeln und ständigem IT-Support, nur um alles am Laufen zu halten. LYNG bietet eine All-in-One-Lösung - mehr Technik ist nicht nötig.

Wohlbefinden des Personals

Wohlbefinden des Personals

Reduziert die manuelle Arbeitsbelastung und den Stress, was zu einer geringeren Personalfluktuation beiträgt.

Wachstum der Einnahmen_1

Kostensenkung

Es spart Arbeit und reduziert den Bedarf an mehreren Geräten durch umfassende Funktionen.

Automatisierte Dokumentation

Automatisierte Dokumentation

Alle Daten werden erfasst und können automatisch an das zentrale System des Heims übertragen werden. Dies verringert den Verwaltungsaufwand für das Personal und trägt zum Schutz vor Haftungsansprüchen bei Pflegefällen bei.

Automatisierte Kopie der Dokumentation

Warnmeldungen in Echtzeit

Echtzeitwarnungen informieren das Personal über jede Veränderung des Zustands eines Bewohners. Die Alarme können für jeden Bewohner individuell angepasst werden, um Alarmmüdigkeit zu vermeiden.

Kontakt aufnehmen

Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen dazu haben, was wir tun und wie wir es tun - und wie Sie davon profitieren können. Wir lieben es, über Gesundheit und Technik zu sprechen.