Berechnen Sie das mögliche Zeitersparnis und den Wert für Ihr Pflegepersonal
Wussten Sie, dass Gesundheitsfachkräfte in allen Rollen einen erheblichen Teil ihrer Arbeitswoche mit sich wiederholenden, nicht wesentlichen Aufgaben wie der klinischen Dokumentation und der Überwachung der Vitalzeichen verbringen, anstatt sich um die tatsächliche Patientenversorgung zu kümmern?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Zeit Ihre Krankenschwestern mit nicht wesentlichen Aufgaben verbringen?
Spoiler-Alarm: Es ist eine Menge.
Aufgaben wie Dokumentation, Überwachung der Vitalzeichen und Gewichtserfassung nehmen einen erheblichen Teil der Zeit in Anspruch, die der Patientenpflege gewidmet sein sollte.
Forschungsergebnisse aus mehreren Krankenhausstationen in Deutschland zeigen, dass das Pflegepersonal bei 10 Betten auf Ihrer Station bis zu 31 Stunden und 35 Minuten mit der Erfassung von Vitalzeichen, Gewichtserfassung und Dokumentation verbringt.
Das sind 31 Stunden und 35 Minuten, die nicht für die Patientenpflege verwendet werden.
Im deutschen Gesundheitswesen liegen die ungefähren Pflegekosten bei 40 € pro Stunde. Das entspricht 1.260 € Pflegezeit pro Woche, die in echte Pflegeleistungen umgewandelt werden könnten.
Entdecken Sie jetzt mit unserem Rechner die Auswirkungen auf Ihre Einrichtung👇
Berechnen Sie Ihre potenziellen Zeitersparnisse
Zeitersparnis bei der Erfassung von Vitaldaten
Zeitersparnis bei der Gewichtserfassung
Zeitersparnis bei der Gewichtserfassung (Aufnahme)
Zeitersparnis bei der Dokumentation der Mobilität
Stunden pro Woche gespart
Die Berechnungen basieren auf Pilotprojekten aus deutschen Krankenhäusern und auf den folgenden Routinen:
- Typische Vitalwerte werden einmal pro Schicht (2 Schichten/Tag) aufgezeichnet - dauert 8 Minuten/Patient
- Das Gewicht wird einmal täglich gemessen - dauert 4 Minuten/Patient
- Das Gewicht wird auch bei der Aufnahme gemessen - dauert 5 Minuten/Patient
- Die Mobilität wird einmal pro Schicht dokumentiert - dauert 3 Minuten/Patient
Passen Sie den Nutzen an Ihre Einrichtung an.
Wert der umgelenkten Pflegezeit (Monat):
Wert verbesserter Pflege (Jahr):
Wert pro Monat
Hinweis: Der Rechner verwendet standardmäßig Pflegekosten von 40 € pro Stunde. Dieser Betrag entspricht den ungefähren Gesamtkosten für Arbeitgeber, einschließlich Grundgehalt, Sozialabgaben und weiterer Leistungen für examinierte Pflegekräfte (Gesundheits- und Krankenpfleger/in) im deutschen Gesundheitswesen. Passen Sie diesen Wert bei Bedarf an die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Einrichtung, die Regelungen im jeweiligen Bundesland und die Qualifikationsstufen Ihres Pflegepersonals an.
Möchten Sie Ihre berechneten Ergebnisse direkt in Ihren Posteingang erhalten?
Geben Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, und wir senden sie Ihnen umgehend zu.
Beobachten Sie, wie wir Krankenschwestern in den Mittelpunkt stellen, damit sie die Patienten an die erste Stelle setzen können.
Was andere sagen
Im Krankenhaus Schrobenhausen in Deutschland widmet das Pflegepersonal täglich über 15 Stunden der Erfassung von wichtigen Patientendaten, der Aufzeichnung von Gewichten und der Dokumentation der Mobilität.
Mit einer Kapazität von 34 Betten sind das 15 Stunden, die besser für die Patientenversorgung genutzt werden könnten, anstatt für das Sammeln von Vitalparametern.
“Die Automatisierung der mühsamen und häufigen Aufgaben hätte enorme Auswirkungen auf das Wohlbefinden sowohl des Personals als auch der Patienten sowie auf die Finanzen und die Verwaltung des Krankenhauses.”
Arzt im Krankenhaus Schrobenhausen



Kontaktinformation
Wenn Sie Fragen oder sonstiges haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren:
E-Mail: christian@ablymed.com
Telefon: +45 20 86 95 40
Mit freundlichen Grüßen,
Christian Bennike
Partnerschaften & Beziehungen
