Skip to content

Wir stellen Pflegepersonal in den Mittelpunkt, damit der Fokus auf den Patienten liegen kann.

LYNG von Ably Medical ist eine fortschrittliche, berührungslose Überwachungslösung für die Patientenversorgung. Sie bietet eine genaue, kontinuierliche Gesundheitsüberwachung und rationalisiert gleichzeitig die Abläufe im Gesundheitswesen und reduziert den Verwaltungsaufwand für das Pflegepersonal, damit es sich auf die Patientenpflege konzentrieren kann.

LYNG mit Symbolen 2

Unser Produkt LYNG stärkt das Gesundheitspersonal und verbessert die Patientenversorgung

LYNG von Ably Medical bringt die Gesellschaft auf den Weg zu einer vorausschauenden Gesundheitsfürsorge, indem es die Vitalwerte von Patienten wie Herzfrequenz, Atmung, Temperatur, Blutdruck, Sauerstoffgehalt des Blutes und Bewegung nahtlos und unauffällig am Krankenhausbett, in Pflegeheimen und bei der häuslichen Pflege misst.

LYNG reduziert die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals durch die Automatisierung der Überwachung der Vitalparameter und des Patientenmanagements erheblich. Dadurch wird das Pflegepersonal von der manuellen Datenerfassung entlastet, so dass es sich auf die Patientenpflege konzentrieren und die steigende Zahl von Patienten effizient verwalten kann.


 

Wo Sie uns treffen können

Der Austausch mit Pflegefachpersonen, Innovatoren und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen hat für uns oberste Priorität. Hier finden Sie unsere nächsten Stationen! Ob Sie unsere Lösungen in Aktion erleben oder einfach Ideen austauschen möchten – wir freuen uns, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten.

29. Januar

Tysvær/Aksdal Kommune Workshop

Ably nimmt an einem Workshop mit Pflegeheimen und Demenzteams in Tysvær/Aksdal Kommune teil, um die realen Herausforderungen des Pflegepersonals besser zu verstehen. Zuhören ist für uns der erste Schritt, um Lösungen zu entwickeln, die die Arbeit am Patientenbett wirklich unterstützen.
iStock-2188516134
24. Februar

Seminar für den privaten Gesundheitssektor

Ably beteiligt sich an einem Seminar von Norway Health Tech über den Einsatz skalierbarer Technologien im privaten Gesundheitswesen in Norwegen – mit Fokus auf intelligente Lösungen, die die Arbeitsbelastung reduzieren und die Versorgung verbessern.
iStock-1805630032 - Edit
5. März

Norway Health Tech Conference

Ably nimmt an der von Norway Health Tech veranstalteten Konferenz über die Zukunft des Patientenbetts teil – mit Fokus auf sensorbasierte Lösungen, die Patientenüberwachung und -versorgung neu definieren können.
iStock-1726290232
17. März

Seminar für den öffentlichen Gesundheitssektor

Ably beteiligt sich an einem Seminar über den Einsatz neuer Technologien im öffentlichen Gesundheitswesen in Norwegen – mit dem Ziel, Innovationen für die Unterstützung des Pflegepersonals und die Verbesserung der Patientenversorgung einzusetzen.
iStock-2150805158-1
8. April

DMEA 2025

Ably ist auf der DMEA 2025 in Berlin vertreten! Wir freuen uns darauf, unsere intelligente Patientenüberwachungslösung zu präsentieren und mit führenden europäischen Gesundheitsexperten in den Austausch zu treten.
IMG_0323 (1)
3. Juni

Amsterdam UMC Symposium

Ably nimmt am Symposium des Universitätsklinikums Amsterdam teil, gemeinsam mit führenden Fachleuten der Anästhesiologie, um neue Perspektiven zu diskutieren und die Grenzen des Fachgebiets zu erweitern.
iStock-1560100163
16. Juni

HLTH Europe in Amsterdam

Ably Medical präsentiert stolz unsere intelligente Patientenüberwachung auf Europas größtem Event für Gesundheitsinnovation. Wenn Sie teilnehmen, besuchen Sie uns gerne – wir möchten hören, vor welchen Herausforderungen Ihr Team steht!
Screen Shot 2025-04-11 at 16.41.10
20. August

Dialogue Conference: Patientenzentrierte Technologie

Wir nahmen an der Marktdialog-Veranstaltung des Sørlandet Sykehus zu patientennaher Technologie und drahtloser kontinuierlicher Überwachung teil – mit Fokus darauf, wie Innovation aktuelle und zukünftige Personalherausforderungen bewältigen kann.
iStock-493216319
27. August

TECH BBQ in Kopenhagen

Ably nahm an der TECH BBQ in Kopenhagen teil – einem Innovations- und Investorenevent, das Start-ups, Scale-ups und Branchenführer zusammenbringt, um die Zukunft von Gesundheit und Technologie zu gestalten.
Ably Medical
9. September

Handelsmission Dänemark

Ably Medical nimmt an der Handelsmission in Kopenhagen teil, um Chancen für norwegische Anbieter von Pflegetechnologien zu erkunden. Wir freuen uns auf den Austausch mit dänischen Pflegeeinrichtungen, kommunalen Entscheidungsträgern und Technologiepartnern.
Screen Shot 2025-08-14 at 09.52.05
30. September

Future of Welfare Tech

Am 30. September nehmen wir an der Veranstaltung Future of Welfare Tech in Næstved teil, um mit Innovatoren, Pflegeanbietern und Entscheidungsträgern über die nächste Generation von Pflegetechnologien zu sprechen.
Screen Shot 2025-08-14 at 10.31.43
11. November

EHIN 2025

Ably nimmt an der EHiN 2025 in Skjetten, Norwegen, teil. Wir freuen uns, mit Fachkräften, Innovatoren und öffentlichen Akteuren über die digitale Transformation im Gesundheitswesen zu diskutieren.
Screen Shot 2025-08-14 at 10.41.44

LYNG: 360°-Patientenüberwachung und Workflow-Optimierung

Berührungslose Überwachung

Die Lösung bietet fortschrittliche Präzision bei der berührungslosen Erfassung von Vitalwerten und Bewegungen und gewährleistet eine zuverlässige und genaue Erfassung von Patientendaten.

Circle - Überwachung ohne Berührung
Circle - Drehscheibe für Konnektivität

Konnektivitäts-Hub

Nahtloser Datenfluss in jeder Umgebung - für Ihre eigenen und Ably-Geräte...

Der Hub unterstützt 5G/Wi-Fi-Netzwerke für unterbrechungsfreie, sichere Kommunikation.

Überwachung und Dokumentation

Unsere Lösung hat die Kapazitäten der Klinik von Anfang an deutlich verbessert, so dass das Pflegepersonal mehr Zeit für die Betreuung der Patienten aufwenden konnte. Das sparte nicht nur wertvolle Zeit, sondern steigerte auch die Gesamteffizienz.

Kreis - Überwachung und Dokumentation
Kreis - Wearables Auswahl 1

Auswahl der Wearables

Individuell anpassbares Sortiment an Wearables.

Warum LYNG wählen?

Nahtlose Überwachung

Ermöglicht eine präzise, kontinuierliche Gesundheitsüberwachung ohne direkten Patientenkontakt – für mehr Komfort und Sicherheit.

Optimierte Arbeitsabläufe

Vereinfacht klinische Prozesse, reduziert die administrative Belastung des Pflegepersonals und schafft mehr Zeit für die direkte Patientenversorgung.

Echtzeitdaten & Alarme

Bietet unmittelbaren Zugriff auf entscheidende Patientendaten und Warnungen, um frühzeitige Interventionen und bessere Behandlungsergebnisse zu unterstützen.

Anpassbare Lösung

Umfasst ein flexibles Geräteportfolio, das auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Versorgungsumgebungen zugeschnitten ist – skalierbar und anpassungsfähig.

Warum ist das wichtig?

Der Internationale Rat der Pflegefachpersonen (ICN) schätzt, dass bis 2030 weltweit bis zu 13 Millionen Pflegekräfte fehlen werden.

Gleichzeitig ist die Belastung enorm: 85 % der Pflegekräfte erleiden im Laufe ihrer Karriere eine Rückenverletzung, was zu 15 Milliarden verlorenen Arbeitstagen führt und die europäischen Krankenhäuser jährlich etwa 6 Milliarden Euro kostet. Die körperliche und psychische Belastung des Pflegepersonals wirkt sich direkt auf Patientensicherheit und Versorgungsqualität aus.

Unerwünschte Ereignisse wie Stürze oder Dekubitus treten häufiger auf, wenn Pflegekräfte nicht ausreichend Zeit oder Werkzeuge zur Verfügung haben.

why does it matter
Monitoring laptop-1

Patientensicherheit

Durch die kontinuierliche und nahtlose Überwachung jedes Patienten ermöglicht die LYNG Suite von Ably Medical es Krankenhäusern, Pflegeheimen und Reha-Zentren, Stürze zu verhindern, Schmerzen zu erkennen, Medikationen sicher einzusetzen und Komplikationen vorherzusagen.

Residents safety

Entlastung des Pflegepersonals

Unsere Lösung reduziert die Arbeitsbelastung deutlich, indem sie die Vitalzeichenüberwachung und Dokumentation automatisiert. So können Pflegekräfte mehr Zeit in die direkte Versorgung investieren – auch bei steigender Patientenzahl.

Automated documentation

Effizienzsteigerung

Die automatisch erfassten Patientendaten werden in Dashboards dargestellt und liefern Echtzeitinformationen zu Bettenauslastung, Patientenbedarfen und Ressourcenzuweisung – für eine bessere Stationsorganisation und optimierte Patientenflüsse.

statement 01

Die LYNG-Lösung von Ably Medical vereint Patientenüberwachung und Workflow-Optimierung und adressiert damit zentrale Herausforderungen des heutigen Krankenhausbetriebs.

Monitoring laptop-1

Effizienz & Kapazität

Automatisiert Routinetätigkeiten und ermöglicht die Behandlung von mehr Patienten mit vorhandenen Ressourcen.

Revenue growth_1

Kostenreduktion

Spart Personalkosten und reduziert den Bedarf an Mehrfachgeräten durch umfassende Funktionalitäten.

Residents safety

Verbesserte Patientenergebnisse

Frühzeitige Erkennung senkt Komplikationen, verkürzt Liegezeiten und reduziert Wiederaufnahmen.

Revenue growth

Umsatzsteigerung

Unterstützt Kapazitätserweiterung und korrekte Abrechnung für optimierte Erstattungen.

Automated documentation

Neue Versorgungsmodelle

Ermöglicht Hospital-at-Home-Dienste und eröffnet neue Einnahmequellen.

Staff well-being

Wohlbefinden des Personals

Reduziert manuelle Belastungen und Stress, senkt die Fluktuation und verbessert die Arbeitszufriedenheit.

15 Stunden - jeden Tag

Im Kreiskrankenhaus Schrobenhausen in Deutschland verbringen Pflegekräfte täglich mehr als 15 Stunden damit, die Vitalwerte der Patienten zu messen und zu erfassen, Patienten zu wiegen und deren Mobilität zu dokumentieren.

Das sind 15 Stunden, die nicht für die Behandlung der Patienten verwendet werden.

 

Krankenhaus Schrobenhausen

"Die Automatisierung der mühsamen und häufigen Aufgaben hätte enorme Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Personals und der Patienten, aber auch auf die Wirtschaftlichkeit und die Verwaltung des Krankenhauses.

Arzt im Krankenhaus Schrobenhausen

Buchen Sie eine Demo

Möchten Sie mit eigenen Augen sehen, wie Ably Medical die Patientenversorgung, das Wohlbefinden des Personals und die Stationsverwaltung in Ihrem Krankenhaus, Pflegeheim oder Rehabilitationszentrum verbessern kann?

Kontakt aufnehmen

Zögern Sie nicht, wenn Sie Fragen dazu haben, was wir tun und wie wir es tun - und wie Sie davon profitieren können. Wir lieben es, über Gesundheit und Technik zu sprechen.